Hier finden Sie alle wichtigen Ansprechpartner des Vereins.
Der Kopf der Mannschaft ist Dr. Josef Willer. Ihn erreichen Sie unter:
0172 / 80 38 813.
1. Vorsitzender
Sandra Lübbe ist Ihre Ansprechpartnerin für Turniere und Springunterricht. Sie erreichen Sie unter:
0176 / 40 08 45 71.
2. Vorsitzende
Constanze Höffmann ist Ihre Ansprechpartnerin für jegliche Belange, wenn es ums Geld geht. Sie erreichen Sie unter:
0171 / 26 28 002.
Kassenwartin
Sabine Pleye hält bei uns alles in schriftlicher Form fest, was im Reitverein so los ist. Sie erreichen Sie unter:
0171 / 71 39 205.
Schriftführerin
Egon Koppenberg kümmert sich im Verein um das Sponsoring. Ihn erreichen Sie unter
0160 / 70 02 632.
Beisitzer
Peter Gorke ist ihr Ansprechpartner für landwirtschaftliche Fragen jeglicher Art. Ihn erreichen Sie unter
0171 / 68 48 629.
Beisitzer
Jutta Ziegler ist die Ansprechpartnerin für Boxenvermietung und Voltigieren. Sie erreichen Sie unter
0152 / 06 52 32 42.
Stallmeisterin
Bernhard Ernst ist für die Versorgung unserer Pferde und Ponys zuständig. Ihn erreichen Sie unter
0152 / 03 35 72 64.
Stallmeister
Dr. Herma Fimmen ist Ansprechpartnerin für die Jugendarbeit, wie z.B. die Ponyspiele oder Ferienpassaktionen. Sie erreichen sie unter
0162 / 97 33 721.
Jugendwartin
Janita van der Kamp-Knies ist für die Ausbildung unserer Reitschüler zuständig. Sie erreichen sie unter
0176 / 63 09 62 47.
Reitlehrerin
Anne Willer ist Ansprechpartnerin für die Vermietung, Organisation u. Bewirtung im Verein. Sie erreichen sie unter
0151 / 17 37 49 55.
Gastronomie / Vermietung
Tanja Götting ist Tierschutzbeauftragte des Vereins und achtet auf das Wohl der Tiere. Sie erreichen sie unter
0152 / 56 88 15 31.
Tierschutzbeauftragte
Hier finden Sie Informationen zu unseren Reitsparten.
Für den Dressurunterricht bieten wir gut ausgebildete Schulpferde in jeder Größe. Der Dressurunterricht kann mit ca. 8 Jahren bereits mit Einzel-Longenstunden beginnen und fördert insbesondere die Sitzschulung, sowie den Umgang mit dem Pferd, korrektes Putzen und Satteln. Je nach Leistungsstand und Altersstufe bieten wir auch Gruppenstunden mit max. 5 Teilnehmern an. Derzeit gibt es ca. 15 verschiedene Termine wöchentlich. Ansprechpartnerin ist Janita van der Kamp-Knies.
Im Bereich Pferdesport ist vor allem das Springreiten sehr beliebt. Hierbei müssen das Pferd und sein Reiter verschiedene Hindernisse überwinden, und zwar möglichst in Bestzeit, wenn sie sich vor der Konkurrenz platzieren möchten. um dies zu erreichen, brauchen sie qualifizierten Springunterricht. Diesen gibt es bei uns im Verein. Bei Interesse können sie sich gerne bei uns informieren. Ansprechpartnerin ist Sandra Lübbe.
Das Voltigieren ist für uns der erste Kontakt zum Pferd und somit der Einstieg in den Reitsport. Dabei wird Vertrauen zum Pferd gefunden und körperliche und motorische Fähigkeiten wie Gleichgewicht, Körperspannung und Konzentration gefördert. In unserem Verein bieten wir Voltigieren für Kinder ab einem Alter von 5 Jahren an. Aufgeteilt sind diese in zwei Gruppen, welche am Freitag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr trainieren. Ansprechpartnerin ist Jutta Ziegler.
Im Reitverein Bösel spielen die Ponyspiele eine große Rolle. Erste Mannschaften wurden 1998 gegründet. Die Ponyspiele eignen sich sehr gut um Kinder spielerisch an das Reiten heranzuführen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich diese Sparte nicht nur in Bösel enorm. Im Weser Ems Gebiet gibt es mittlerweile ca. 100 Mannschaften in den unterschiedlichen Vereinen. Wie treffen uns einmal im Jahr auf dem Weser-Ems Meisterschaften, danach dürfen die 9 besten auch in Rastede auf dem Landesturnier starten. Ansprechpartnerin ist Herma Fimmen.
Hier finden Sie Informationen zu kommenden Veranstaltungen und Informationen.
Möchten Sie wissen, wie sich unsere Gebühren und Tarife zusammensetzen, finden sie hier ein PDF mit allen Infos.
Gründung
Mitglieder
Schulpferde
Hektar Land
Alle Websites unter www.ruf-boesel.de sind inhaltlich und strukturell urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Daten und Informationen bedarf ebenso wie die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial der vorherigen Abstimmung mit dem Reit- und Fahrverein Bösel e.V. Der Reit- und Fahrverein Bösel e.V. hat keinen Einfluss auf die Audiowiedergaben, Texte und Abbildungen durch Autoren fremder Internetseiten. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich der Reit- und Fahrverein Bösel e.V. durch Verlinkung auf fremde Internetseiten, die dort vorhandenen Inhalte nicht zu eigen macht. Dort wiedergegebene Meinungsäußerungen und/oder Tatsachenbehauptungen liegen in der alleinigen Verantwortung des/der jeweiligen Autors/Autorin und spiegeln in keiner Weise die Meinung des Reit- und Fahrverein Bösel e.V. wider.
@ 2019-2020 Reit- und Fahrverein Bösel e.V.
Konzeption, Design und Realisierung: GegenkursMedia